Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsgriffe
07.04.2013, 19:09
Beitrag #1
Bremsgriffe
Hallo zusammen,
Ich habe verschiedene Brems und Kupplungsgriffe im Zubehörhandel gesehen, farblich, günstig, teuer, also in allen Varianten. Was ist da der Unterschied? Warum überhaupt?
Vielen dank schon mal für eure Antworten,
Gruss Silvio

Silvio, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2013, 19:20
Beitrag #2
RE: Bremsgriffe
Hallo Silvio

Zu warum überhaupt: für die meisten wahrscheinlich nur wegen der Optik, für einige dafür, dass sie mit 2-3 Finger kuppeln oder bremsen können!
Unterschiede sicher Qualität und ob mit oder ohne ABE !und der eine oder andere Hersteller lässt sich sicher auch noch seinen Namen bezahlen, was wie bei anderen Sachen ja auch normal ist.

Viel Spass bei der Auswahl

Joachim[/i]

zigauner, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.12.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2013, 09:53
Beitrag #3
RE: Bremsgriffe
Ich habe solche Hebel und Kaufgrund war neben der Optik, die mir besser gefällt, vor allem auch, dass die Hebel weiter an den Lenker ran kommen. Da ich relativ kurze Finger habe, passt das für mich besser.

Billighebel, aber gut:
Von "whaleauction" hatte ich in der Bucht zwei Sets für meine Hondas zum Testen gekauft. Sind qualitativ, was man von aussen beurteilen kann, richtig gut gewesen. Natürlich keine ABE. Einzig die Schrauben könnten besser verarbeitet sein. Dafür war der Preis dieser Chinahebel aber klasse (ca. 25 Euro inkl. Versand). Die Hebel glichen den Pazzo auffällig...


LSL:
Aktuell habe ich LSL mit ABE, kosten regulär bei z.B. Louis 100 Euro pro Stück, also damit 80 Euro, weil die ja immer Aktionen haben.


BS-Parts:
...die haben auch ganz ordentliche mit ABE, kosten weniger als LSL (oder Pazzo oder...).

Gericke:
...haben auch ordentliche mit ABE (oder war es Gutachten) und die sind preislich auch noch ok.

usw.


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2013, 10:10
Beitrag #4
RE: Bremsgriffe
(08.04.2013 09:53)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe solche Hebel und Kaufgrund war neben der Optik, die mir besser gefällt, vor allem auch, dass die Hebel weiter an den Lenker ran kommen. Da ich relativ kurze Finger habe, passt das für mich besser.

...

vielleicht nicht ganz passend aber trotzdem Kawasaki
meine Freundin fährt eine ZL600 und hat auch das Problem mit den
kurzen Fingern.
Jetzt suchen wir schon geraume Zeit passende, engere, Griffe für
die ZL. ist da schon mal jemand drüber gestolpert?

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2013, 10:28
Beitrag #5
RE: Bremsgriffe
ZL 600:


Wenn ich das richtig weiß, ist die ZL ein Chopper und hat links nen Seilzug und die Bremse mit Pumpe....

Wenn es nur die Kupplungsseite ist, würde ich den Hebel einfach näher an den Griff bringen. Dazu den Zug lösen und einen Anschlag anbringen (z.B. kleben), damit der Hebel nicht mehr ganz so weit nach vorne geht. Dann auf genug Leerspiel achten. Sollte einfach sein.

Bei der Bremsseite könnte ich mir sowas auch vorstellen. Sicher muß man dann aber den Druckstift kürzen oder an der Mechanik etwas ändern, damit die Bremse nicht dauerhaft betätigt wird. Und der Hebelweg sollte genug Reserven besitzen, wenn der Hebel näher an der Lenker kommt. Ggf. auf Stahlflex umrüsten, damit man mehr Reserve bekommt.


Alternative:
Andere Hebel von anderen Maschinen testen. Gibt es dazu kein spezielles Forum? Also zur ZL 600? Da ich ansonsten keine verstellbaren Hebel kenne, könnte man auch die Armaturen einer anderen Maschine anbauen, welche z.B. verstellbare Hebel haben. Mit Glück bekommt man gebraucht mal was günstiges. Die Änderungen auf der Bremsseite müßte man dann aber eintragen lassen und man sollte sich schon ein wenig auskennen, wenn man an der Bremse arbeitet..



fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2013, 10:51
Beitrag #6
RE: Bremsgriffe
(09.04.2013 10:28)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.ZL 600:


Wenn ich das richtig weiß, ist die ZL ein Chopper und hat links nen Seilzug und die Bremse mit Pumpe....

Wenn es nur die Kupplungsseite ist, würde ich den Hebel einfach näher an den Griff bringen. Dazu den Zug lösen und einen Anschlag anbringen (z.B. kleben), damit der Hebel nicht mehr ganz so weit nach vorne geht. Dann auf genug Leerspiel achten. Sollte einfach sein.

Bei der Bremsseite könnte ich mir sowas auch vorstellen. Sicher muß man dann aber den Druckstift kürzen oder an der Mechanik etwas ändern, damit die Bremse nicht dauerhaft betätigt wird. Und der Hebelweg sollte genug Reserven besitzen, wenn der Hebel näher an der Lenker kommt. Ggf. auf Stahlflex umrüsten, damit man mehr Reserve bekommt.


Alternative:
Andere Hebel von anderen Maschinen testen. Gibt es dazu kein spezielles Forum? Also zur ZL 600? Da ich ansonsten keine verstellbaren Hebel kenne, könnte man auch die Armaturen einer anderen Maschine anbauen, welche z.B. verstellbare Hebel haben. Mit Glück bekommt man gebraucht mal was günstiges. Die Änderungen auf der Bremsseite müßte man dann aber eintragen lassen und man sollte sich schon ein wenig auskennen, wenn man an der Bremse arbeitet..



fr

Danke für deine Ideen.
mit deinen Vermutungen bezüglich Seilzug liegst du richtig.
Bremse ist nicht so das Problem.
Das mit dem Anschlag auf der Kupplungsseite ist eine Idee.
Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Kann da evtl. was drehen. Bremse ist kein Ding, hab schon meine Dicke auf Stahlflex umgerüstet.

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2013, 10:58
Beitrag #7
RE: Bremsgriffe
...wenn Du sogar was drehen könntest, umso besser. Ansonsten einfach ein V-Stück schneiden und aufkleben. Entweder zwei auf den Griff selber (oben und unten jeweils eines) oder eines in U-Form auf die Armatur, da wo der Hebel aufliegt. Sollte absolut kein Thema sein....


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste